Ein Buch über die schönsten Inseln der Welt, was will man mehr? Hier finden sich auf ca 320 Seiten Bilder die einen zum Träumen einladen, gespart mit viel Text und tollen Informationen. Zunächst gibt es ein eher schlichtes Inhaltsverzeichnis, dann geht es aber auch schon los. Den Anfang macht hier zB. Kodiak Island, die Insel die mir gleich auf Anhieb…
Kategorie: Sachbuch
Das große Reisebuch: Gestalte deine Reisen aus 800 Ideen und Inspirationen (Lonely Planet Bildband)
Zuerst einmal. 620 Seiten. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. 620 Seiten voll geballter Bilder, Informationen und Inspirationen zu tollen Orten Weltweit. Das Buch ist ein echter Spaß für alle die so gerne wie ich, die dickeren Wälzer mögen. Hier ist er randvoll mit dem Wichtigsten rund ums Reisen. Den Anfang macht aber zunächst einmal das Inhaltsverzeichnis das…
KUNTH Bildband Bücherliebe: Eine Bilderreise in die Welt des Lesens
Ich liebe Bücher. Ich liebe Büchereien. Und ich liebe jetzt auch dieses Buch. Wow, was bin ich geplättet. Ich habe wirklich nicht geahnt was mich auf den insgesamt ca 336 Seiten von diesem Bildband erwartet. Ich kann es jetzt ja noch kaum glauben. Was man hier drin für Bilder von den verschiedensten Büchereien weltweit findet ist der schlichte Wahnsinn. Schon…
DuMont Bildband Landkarten-Rätselreise Europa: 44 abwechslungsreiche Augenreisen
Gleich vorne weg. Ich LIEBE es. Rätseln und dabei die Welt entdecken ist einfach eine super Idee die ich schon beim Vorgänger Band sehr mochte. Hier geht es nun munter weiter. Auf rund 232 Seiten wird man wieder mitgenommen, auf einer Reise quer durch Europa und das tolle dabei – man lernt dazu noch was. Die Aufmachung ist wie immer…
KUNTH Bildband Seeblicke: Die schönsten Seen Europas
Wow was für ein toller Bildband. See sind ja schon an und für sich genommen sehr schön, aber hier wurden sie so richtig liebevoll in Szene gesetzt. Auf 320 Seiten wird das Auge richtig verwöhnt. Es werden Seen, die schönsten, Europas vorgestellt und ich bin ehrlich hin und weg. Ich hatte ja keine Ahnung was es da draußen noch so…
DuMont Bildband DUMONTS Lieblingsstädte Weltweit
Ich weis auch nicht wieso aber immer wenn ich einen Reiseführer oder ein Bildband in die Hände nehme will ich weg. Sofort und am liebsten würde ich dann auch jeden einzelnen Ort bereisen den ich im Buch gesehen habe. Und wenn ich mal keine Ahnung habe wohin ich mal reisen könnte, helfen mir die Bücher wie immer. Jetzt liegt hier…
KUNTH Weltweit wissen: In 365 Fragen um die Welt (KUNTH Das Erbe der Welt)
Was für eine tolle Idee bei der man sogar noch etwas dazulernen kann und vielleicht sogar die Anregung für die eine oder andere Reise findet. Ein Buch das 365 Fragen rund um die ganze Welt beinhaltet, da war ich natürlich neugierig. Spoiler: es hat mir sehr gut gefallen. Das tolle beginnt ja schon am Buchanfang. Hier werden die einzelnen Rätselschwierigkeiten…
KUNTH New York. Das Buch: Highlights einer faszinierenden Stadt (KUNTH Das Buch)
Wer kennt die Stadt nicht die man liebevoll den „Big Apple“ nennt? Ob ihm Fernsehen, Internet oder auch auf zahlreichen Bildern ist die schönste Stadt Amerikas immer irgendwo präsent. Deshalb war ich sehr neugierig was ich mit diesem tollen Bildband noch entdecken konnte. Und es war eine Menge. Auf 288 Seiten zeigt Kunth wieder einmal wieso ich ihre Bildbände so…
KUNTH Japan. Das Buch: Highlights eines faszinierenden Landes (KUNTH Das Buch) von Alona Bartenschlager
Japan, dahin wollte ich ja schon immer. Deshalb lerne ich die Sprache und lese auch viel darüber. Und jetzt liegt hier dieser Bildband vom Kunth Verlag vor mir und ich weis gar nicht womit ich als erstes anfangen will, denn ich bin total begeistert. Warum? Erfahrt ihr sofort. Der Bildband hat 400 Seiten, prall gefüllt mit Fotos die so traumhaft…
Die Wissenschaft von Game of Thrones von Jean-Sébastien Steyer
Game of Thrones kennt inzwischen fast jeder. Und ich habe die Bücher und später die Serie richtig verschlungen. Das es hierzu auch noch neues Material gibt, freut mich als Fan von George R.R. Martin natürlich umso mehr. Und ich habe mich, wie vielleicht der eine oder andere von euch schon gefragt, wie er die Welt von Westeros überhaupt erfunden hat.…