Es gibt Bücher bei denen liest man die ersten Seiten und man ist verliebt. So ging es mir dieses mal mit Drachendunkel. Nicht nur weil ich Drachen ohnehin sehr gerne mag, nein es ist noch soviel mehr was dieses Buch für mich ausmacht. Das Setting ist wunderschön. Obwohl es Ella und ihre Lieben schwer haben, da es kaum zu essen…
Monat: März 2020
Die Phileasson-Saga – Elfenkrieg von Bernhard Hennen und Robert Corvus
Und wieder begleiten wir die beiden Kapitäne Beorn und Phileasson auf ihrem Wettkampf um den Titel „Des Königs der Meere“. Diesesmal beginnt das Buch mit der Vergangenheit von Vascal und Leomara. Ich fand es beim Lesen mal schön von Vascal mehr zu erfahren. So kann ich seine Handlungen gleich noch mehr nachvollziehen. Leomaras Schicksal hat mich echt schockiert. Wie kann…
Unter der Erde von Stefan Ludwig
Mal entgegen meiner Fantasyliebe heute mal ein Thriller und dieser hat mir wirklich gut gefallen. Darum geht es: Elias, ein Typ um die vierzig ist ein eher mittelmäßiger Schriftsteller besucht seinen Opa um dessen Geburtstag mit ihm zu feiern. Er hat ihn seit Jahrzehnten nicht gesehen und auf dem Weg zu ihm hat er einen Unfall, der jedoch nicht von…
Priest of Bones: Der Kampf um den Rosenthron 1 von Peter McLean
Bei den ersten Seiten hatte ich das Gefühl das hier Fantasy auf den Paten trifft. Das lag vor allem daran, das Tomas, die Hauptperson nicht der typische Priester ist wie man es sich so vorstellt. Er ist zusammen mit seinen Kameraden durch einen schlimmen Krieg gegangen und das hat ihn ein Stück mitgeprägt. So ist er auf den ersten Blick…
Der Garten der schwarzen Lilien von Katharina v. Harderer
Wie habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht. Mirage und Zejn sind inzwischen in Tradea um sich das „Rückrad“ wiederzuholen. Ein unterfangen das die beiden unterschiedlichen Figuren schnell an ihre Grenzen bringt. Es ist alles andere als einfach an das kostbare Artefakt heranzukommen, zumal sie einen mächtigen Gegenspieler haben. Dennoch ist es nicht…
Das Schwert der Totengöttin von Katharina v. Harderer
Für mich eines der Highlights 2020. Darum geht es: Der junge Sergent Erik Zejn wurde degradiert und nach Svonnheim versetzt. Ein Ort an dem sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Zumindest hat er den Anschein aber ziemlich schnell macht Erik die Bekanntschaft mit der „Hexe“ Mirage und von da an überschlagen sich die Ereignisse. Bevor man sich versieht ist…
Die glorreichen Sechs von Royce Buckingham
Für mich der beste Roman bisher von Royce Buckingham und wieso das für mich so ist erzähle ich euch jetzt. In den Büchern zuvor wirkten die Protagonisten oftmals unfreiwillig komisch und man musste des öfteren über sie schmunzeln. In diesem Buch hat der Autor jedoch ein paar Helden geschaffen die im Vergleich zu seinen sonstigen Figuren ganz anders sind. Unsere…