Optisch ein wunderschönes Buch. Ich habe mich gleich in das schöne Cover und den hübschen Buchschnitt verliebt. Auch im inneren ist das Buch sehr schön, die Kapitel sind hübsch mit schönen Verzierungen. DAs ist schon mal einen Stern alleine Wert. Leider konnte mich der Rest nicht überzeugen. aber mal von Anfang an.
Der Anfang selber und so ca das erste drittel des Buches waren wirklich gut geschrieben. Wir lernten Astraea kennen die in einer Art Abhängigkeit zu einem Mann namens Hector gefangen ist. Sie ist ihm dankbar das er sie „gerettet“ hat, merkt aber auch erst nach und nach das sie in einem goldenen Käfig sitzt. Als sie eines Tages Nyte kennenlernt, fühlt sie sich sofort von ihm angezogen. währenddessen droht Astraea der Verkauf. Denn Hectors Liebe ist nicht wirklich echt. Dazu verabreicht er ihr Medikamente die sie unter Kontrolle halten. In Astraea wächst der Wunsch Hector zu verlassen. Sie will mit ihrer Freundin Cassia aufbrechen um das sogenannte
Libertatem zu gewinnen. Denn sonst regieren wieder die Vampire.
Ganz ehrlich ich fand die Idee richtig gut und der Buchbeginn hat eine Menge richtig gemacht. Als Leserin war ich auf Astraeas Seite und bin ihr zunächst gerne gefolgt. Aber leider ist es dann komplett eingebrochen. Astraea hat keinerlei Entwicklung gezeigt und blieb für mich als Charakter nicht wirklich authentisch. Eher war sie inkonsequent. In der einen Minute sagt sie noch zu Nyte das sie ihn hasst, in der anderen lechzt sie praktisch nach seinen Berührungen. Das und die Tatsache das es teilweise Szenen gab die keinerlei Relevanz für die Geschichte hatten oder die irgendwie nicht wirklich Sinn ergaben. Der rote Faden ging hier zu Gunsten von Einfügungen verloren. Wen interessiert es das Nyte zum Über Charakter mutiert ist wenn es praktisch egal ist weil man nicht mitbekommt was er damit nun anrichten wird?
Versteht mich nicht falsch, ich HABE VERSUCHT das Buch so gut wie möglich zu lieben aber wenn schon die Nebencharaktere Rose und Zath interessanter sind als die beiden Protas, dann ist hier gewaltig was schief gelaufen. Wo war hier denn das Lektorat? Ich wette mit etwas Hilfe wäre das ein wirklich schönes Buch geworden. Und ja, es gibt auch schöne Stellen wie die Szenen mit Cassia die zugleich auch traurig sind, aber hier sieht man das die Autorin eigentlich mehr kann. Schade das man ihr hier nicht geholfen hat.
Ich weis das es viel Kritik ist, und ich hätte hier auch gerne mehr positives getippt. Die Idee ist sehr schön und mir gefallen auch die Vampir-Mensch Sachen aber dazu muss ich mit den Charakteren mit fiebern, mitleiden und und ihnen gerne folgen wollen. Aber das konnte ich hier einfach nicht. Alleine immer wenn Astraea Fragen hatte ist ihr Nyte ständig ausgewichen und das ging mir recht schnell auf die Nerven. Ich habe mir geschworen immer bei jeder Rezension die ich schreibe meine ehrliche Meinung zu sagen. Und das ist sie leider hierzu. Ich weis auch das dieses Buch noch Fortsetzungen haben wird. Im Moment weiß ich noch nicht ob ich diese lesen werde. Wünschen würde ich mir das die anderen Bücher besser werden, und die Fehler nicht mehr vorkommen. Mal sehen ob ich das weiterlesen werde.
Schade, denn ich habe wirklich versucht mich in das Buch zu verlieben. Aber leider konnten mich die Charaktere null fesseln, sie haben mich eher genervt und der Autorin ist zudem noch der Rote Fanden verloren gegangen. Es gab zwar einige schöne Stellen und ich finde die Idee nach wie vor sehr interessant. Aber leider ist die Umsetzung nicht so gut geworden wie ich es mir erhofft habe. Ich weiß das es viel Kritik ist und es tut mir auch sehr leid nichts besseres schreiben zu können. Aber ich möchte auch meine Meinung ehrlich sagen können ohne mich schlecht zu fühlen. Vielleicht wird Band 2 die Fehler nicht wiederholen. Ich würde es hoffen.