Rezension

Watermoon von Samantha Sotto Yambao

Bevor ich zum Inhalt komme, erst mal ein paar Wörter zu dem super schönen Umschlag. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein faltbares Origamischiffchen, dessen Anleitung man im Innenteil der Buchdeckel findet. Ich persönlich finde sowas wahnsinnig klasse, aber ich mag den hübschen Umschlag nicht so gerne zerstören.

Zum Inhalt: Wow was für eine schöne Geschichte. Ich liebe es wie langsam es anfängt, wie ein leiser dahinplätschernder Fluss, doch bevor man sich versieht, ist man schon mitten in der Handlung und will nicht mehr zu lesen aufhören. So war es auch hier. Wir lernen Hana kennen, die Tochter des Pfandleihers Toshio, die mit ihrem Vater ein ruhiges, aber trotzdem faszinierendes Leben führt. Zu Buchbeginn assistiert sie Toshio, hilft ihm und lernt dabei, was sie wissen muss. Hier fand ich es so schön als die erste Kundin die wir als Leser kennenlernen in den Laden kam und eigentlich in ein Ramen Restaurant wollte. Doch schnell wird klar, dass sie sich nicht wirklich verirrt hat, den in diese Pfandleihe kommt nur, wer es braucht, um ein glückliches Leben zu führen. Ich mochte es wie schön Toshio der Frau erklärt hat, was der eigentliche Grund ihres Besuches ist.

Hier hat mir die echt sehr schöne Erzählsprache der Autorin total gefallen. Leicht geheimnisvoll aber voller Wärme, so dass man sich selbst auch gerne mit Toshio unterhalten hätte. Alleine das und die verschiedenen Geschichten der Menschen hätten für mich das Buch schon lesenswert gemacht. Aber die Autorin hat hier noch eins draufgelegt: eines Tages ist Toshio fort. Verschwunden und das erschüttert Hana sehr. Nun ist Hana gezwungen zu handeln. Hatte sie bisher eher immer mehr reagiert als selbst zu handeln, muss sie nun ihren Vater finden. Zum Glück nicht alleine, denn mit dem jungen Keishin kommt ihr überraschend zur Hilfe. Für mich persönlich eine süße Bereicherung der Story. Denn die beiden finden auf ihrer abenteuerlichen Suche immer mehr zusammen.


Herrlich wie sich die Geschichte entwickelt und dabei irgendwie von der ersten bis zur letzten Seite magisch wirkt. Ich habe extra ein wenig langsamer gelesen, weil ich das Buch gar nicht so schnell beenden wollte. Man kann sich herrlich fallen lassen und mit Hana auf Abenteuerreise gehen. Es macht Spaß zu lesen und ich liebe den wirklich schönen Schreibstil der Autorin. für alle die ein wenig Magie in ihrem Alltag wollen, ist das ein schönes Buch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert