Wenn man in Urlaub fährt und eventuell nicht unbedingt die Sprache spricht sind kleine Sprachführer einfach Top. Ich nehme sie auch sehr gerne mit da sie wegen ihrer handlichen Größe in jede Tasche passen und zudem noch viel Infos mitbringen.Hier findet man auf den 256 Seiten eine ganze Menge davon.
Mir persönlich gefällt schon mal das schöne und übersichtliche Inhaltsverzeichnis.Hiermit gelangt man echt schnell zu den gewünschten Informationen. Auf Seite 6 zB gibt es erst mal einen kleinen Crash-Kurs mit Basis-Infos zur Sprache selbst. Dabei lernt man nützliches über die Aussprache und Grammatik.
Dann geht es weiter mit Zahlen und Mengen – beim Shoppen schon sehr wichtig. Es folgen Uhrzeiten und Datum, danach folgt die Sparte „Praktisches“. hier findet man nützliches für Unterwegs, zur Orientierung etc. Dazu gibt es auch ab und an Bilder wie zum Beispiel ein Auto, auf dem die einzelnen Teile davon erklärt werden.
Will man ein Zimmer buchen findet man hier viele „vorgefertigte“ Sätze die man übernehmen kann. Für Leute die kein Englisch sprechen steht unten immer die Aussprache dazu. Ich kann englisch und muss sagen, das die Aussprache dazu recht gut gemacht ist.
Der Abschluss bilden die beiden Wörterbücher Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch am Buchende. Dazu gibt es noch ein kleines „Starterkit“ mit zahn Satzanfängen und eine Ausklappkarte mit dem wichtigsten in Englisch, Nicht zu vergessen ist hier aber auch noch der Speiseglossar.
Ein klasse Begleiter im Urlaubsland der nicht nur sehr nützlich ist, sondern sich auch super in die Hosentasche stecken lässt. Man erhält eine tolle Grundlage an Sätzen und vielen Begriffen die man auch in bestehende Sätze einfügen kann. Für mich ein tolles Helferlein wenn man die Sprache nicht kann.