Wenn ich so an den Atlas meiner Schulzeit denke und dann diesen neuen vom Kunth Verlag aufschlage, kann ich nicht glauben wie riesig der Unterschied ist.
Alleine wenn ich die erste Seite ansehe – hier eine Doppelseite mit einem wunderschönen Bild vom Bryce Canyon, bin ich schon hin und weg. Auch die Inhaltsseite mit dem kleinen Infokästchen „Specials“ das die Highlights hervorhebt, ist klasse. Selbst bei der Zeichenerklärung merkt man wieviel Liebe da reingesteckt wurde.
Dann geht es auch schon ins Herz des Atlas, der „Kartografie“. Mir gefällt die Doppelseite mit unserer Erde richtig gut. Sie ist hier auch toll unterteilt in die Physische Übersicht und auch in die politische. Das Gleiche gibt es dann auch mit Europa. Auch beim Beispiel Afrika ist das so. Finde ich super, so kann man sich je nach Auswahl gezielt informieren. Toll ist hier auch das man sich hier Zeit genommen hat um die einzelnen Kontinente schön detailliert auszuarbeiten. Alleine bei Afrika sind das schon 17 Seiten.
Damit aber noch nicht genug. Denn dann folgt der Abschnitt „Arktis und Ozeane“ und ich liebe diese Karten. Sie sind so herrlich schön in dieser Farbenkombination und so voller Details. Die 3 D Meeresbodenkarten sind ein Traum. Ich persönliche liebe sowas sehr. Damit ist der Atlas aber noch immer nicht am Ende angelangt. Mit „Rekorde der Welt“ folgt eine Art Minialbum mit beeindruckend schönen Bildern in Spitzenqualität und dazu gibt es natürlich Informationen. In diesem Fall zB. Was der Höchste Berg der Welt ist etc. Ab hier ist es längst kein bloßer Atlas mehr sondern eher ein Bildband noch dazu. Ich bin sprachlos wie schön dieser Abschnitt ist.
Natürlich bekommen wir noch mehr. Mit dem Länder Lexikon erhalten wir Informationen zu den einzelnen Ländern. Lage, Einwohnerzahl etc. bieten eine schnelle Übersicht und das anschließende Register rundet alles perfekt ab.
Wow was für ein wahnsinns Atlas. Den hätte ich mir so in der Schule gewünscht. Ich wäre dafür das man diesen in den Schulen als Pflicht-Lehrwerk zur Verfügung stellt. Damit macht lernen Spaß und man hat soviel tolle Dinge zu entdecken. Der Kunth Verlag hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Dieser Atlas ist ein kleines Meisterwerk das einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen hat. Die Bilder sind traumhaft und die Karten sehr schön. Dazu gibt es noch soviel zu entdecken das man leicht vergisst das man einen Atal in den Händen hält.